50 Jahre Städtebauförderung 2021
Bayerischer Landeswettbewerb 2021 "Gemeinsam Orte gestalten"
Die Stadt Waldsassen beteiligte sich am Bayerischen Landeswettbewerb mit der modellhaften Stadt- und Or
EUREGIO-EGRENSIS-Preis 2022
Die Stadt Waldsassen ist einer der diesjährigen Empfänger des EUREGIO-EGRENSIS-Preises für besondere Verdienste um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Beim Fe
Bücherei
Um die Stadtbücherei nutzen zu können, wird ein sog. Leseausweis benötigt. Dieser wird Ihnen bei Ihrem ersten Besuch in der Bücherei ausgestellt. Die Einschreibegebühr hierfür beträgt 1
Hier finden sie den Jahresbericht zur Bürgerversammlug.
Hier finden Sie den aktuellen
► Jahresbericht zur Bürgerversammlung 2023
► Jahresbericht zur Bürgerversammlung 2024
Familiencafé Regenbogen
Treffpunkt für Mütter, Väter, Schwangere, Omas, Opas, Babys und Kleinkinder.
In unserem Familiencafé könnt ihr bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen plaudern und ne
Wir freuen uns immer über neue Angebote auf unseren Märkten! Auch ganz spontan!
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!
Termine 2025:
Sonntag, 16.03.2025
Stadt Waldsassen erhält im Jahr 2023 die Auszeichnung Digitales Amt
Im Rahmen einer Feierstunde hat die Stadt Waldsassen die Auszeichnung „Digitales Amt“ von Digitalministerin Judith Gerlach erhalten
Elektronische Kommunikation / Zugangseröffnung
Nach Art. 16 Satz 1 BayDiG ist jede Behörde verpflichtet, einen Zugang für die Übermittlung elektronischer sowie schriftformersetzender Dokumente im S
Sie haben Interesse in Waldsassen zu bauen? Hier finden Sie eine kleine Übersicht der Baugebiete in Waldsassen.
Leitfaden für die Zulassung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen (PFA) im Gemeindege
Haben Sie sich schon mal gefragt, wieviel Strom aus erneuerbaren Energien bei Ihnen vor Ort produziert wird und wie sich diese Stromerzeugung über die letzten Jahre entwickelt hat?
Dann lohnt sic