Dreifaltigkeitskirche Kappl
Eines der Wahrzeichen des Stiftlandes und bedeutender barocker Rundbau steht auf einer Anhöhe, drei Kilometer von Waldsassen entfernt. Hier auf dem 628 m hohen Glasberg be
Stiftsbibliothek
Die Betreuung der weltberühmten Stiftsbibliothek liegt in den Händen der Ordensfrauen des Zisterzienserordens. Das Herzstück der Abtei Waldsassen entstand 1689 bis 1726 im Über
Herzlich willkommen und Grüß Gott
Ob du als Gast unsere Stadt besuchst oder als Bürger oder Bürgerin unserer Stadt über die Entwicklung Waldsassens informierst: Auf unserer Internetseite findest du
Stiftsbasilika Waldsassen
Die Stiftsbasilika Waldsassen (1685-1704) zählt zu den prächtigsten Barockbauten Süddeutschlands. Unter Baumeister Georg Dientzenhofer treffen hier böhmische, italienische u
Unsere Schätze entdecken...
heißt den barocken Himmel Bayerns erleben. Die Ursprünge der Klosterstadt Waldsassen finden sich bereits um das Jahr 1133 mit der Gründung des gleichnamigen Zisterzienserk
Willkommen
zu deiner ganz persönlichen Entdeckungsreise durch die Klosterstadt Waldsassen im Stiftland.
Zu unseren schönsten Sehenswürdigkeiten
Lassen Sie sich überraschen!
Ein erster E
Wegen Bauarbeiten an der B299 und St2175 kommt es im Bereich „Backdie-Eck“ in Waldsassen zu Verkehrseinschränkungen. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt: Bauabschnitt 1 (13.08.–22
Sonderausstellungen
Eröffnung: 4. April 2025
„Edelsteine und Schmucksteine aus der Oberpfalz und aller Welt“
Ab dem 4. April 2025 präsentiert das Stiftlandmuseum die neue Sonderausstellung „Edels