Hier finden Sie alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Waldsassen.
Hier finden Sie die Neuigkeiten von Waldsassen.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Zuständigkeitsbereiche der Stadt Waldsassen.
Von Adoption bis Zivilschutz über das BayernPortal können Sie allgemein alle Aufgaben, Lebenslagen, die notwendigen Informationen dazu und die entsprechend zuständige Behörde recherchieren.
Mit der Maus ins Rathaus Ab sofort können Sie viele Behördengänge auch schnell und einfach online erledigen.
Hier finden Sie eine Liste einiger Formulare und Anträge der Stadt Waldsassen.
Sie haben etwas gefunden oder verloren?Hier finden Sie eine Liste der abgegebenen Fundsachen.
Hier finden Sie alle Öffnungszeiten unserer städtischen Einrichtungen. (Rathaus, Stadtbücherei, Grünabfallanlage, Bauhof,...)
Hier finden Sie Bilder unseres Rathauses.
Hier finden sie den Jahresbericht zur Bürgerversammlug.
Hier finden Sie das Verzeichnis der datenschutzrechtlichen Hinweise der Stadt Waldsassen.
Die jährlichen Bürgerehrungen der Stadt Waldsassen finden immer am Neujahrsempfang statt. Dieser wird immer am Dreikönigstag, also am 6. Januar des Jahres gehalten.
Gemeinsam mit der tschechischen Stadt Cheb (Eger) bildet Waldsassen seit 2015 ein Oberzentrum, nachdem man schon 1994 zum gemeinsamen Mittelzentrum ernannt worden war.
Hier finden Sie das Organigramm der Stadt Waldsassen.
Hier finden Sie die Satzungen bzw. Verordnungen der Stadt Waldsassen.
Die Stadt Waldsassen unterhält Partnerschaften zu Marcoussis (Frankreich) und Pencoed (Wales / Großbritannien) sowie eine Patenschaft zu den ehemaligen Bürgern von Chodau und Umgebung.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenauschreibungen der Stadt Waldsassen.
Die Stadt Waldsassen hat zur Erfüllung seiner Aufgaben Ausschüsse gebildet und Personen mit einem Referat betraut. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Um die unterschiedlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger in Waldsassen kümmern sich Menschen, die direkt von den Stadträten als Interessensvertreter beauftragt wurden.
Hier erfahren Sie mehr über die Bürgermeister der Klosterstadt Waldsassen.
Hier erfahren Sie mehr über den Jugendstadtrat der Klosterstadt Waldsassen.
Hier haben Sie die Möglichkeit online Informationen über unseren Gremien abzurufen.
Für sechs Jahre wird das Stadtratsgremium un der Bürgermeister gewählt. Mehr Infos finden Sie hier.
Hier finden Sie einen direkten Link auf die Seite des Landkreises Tirschenreuth.
Hier erfahren Sie mehr über die Waldsassener Einrichtungen und Behörden.
Alle Infos rund um das Thema Blutspenden finden Sie hier.
Die beste Gelegenheit Gutes zu tun!
Hier finden Sie eine lange Liste an tollen Freizeitangeboten.
Hier finden Sie die wichtigsten Notfallnummern.
Hier finden Sie ein aktuelles Angebot unserer städtischen Wohnungen.
Termine und Straßeneinteilung
Hier finden Sie alle Veranstaltungen von Waldsassen und der näheren Umgebung.
Hier finden Sie eine Auflistung der Vereine von Waldsassen.
Hier erhalten Sie Informationen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau.
Hier finden Sie die einzelnen Gewerbegebiete in der Übersicht.
Mehr Informationen zum Gründerzentrum Waldsassen erfahren Sie hier.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Städtebauförderung in der Stadt Waldsassen und zum kommunalen Förderprogramm zur Durchführung privater Maßnahmen zur Fassaden- und Umfeldgestaltung im Rahmen der Stadtsanierung Waldsassen.
Die neuesten Ereignisse in Waldsassen und der Umgebung.
Die Stadt Waldsassen stellt zum 01.04.2024 zwei Beschäftigte(n) Saisonarbeiter (m/w/d) für den städtischen Bauhof ein.
Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 04.12.2023 um 17.00 Uhr
Sitzungsort: gr. Sitzungssaal, Rathaus Waldsassen
am 2. und 3. Dezember 2023
Die aktuelle monatliche Ausgabe des Waldsassener Stadtanzeigers finden Sie hier.
Der Stadtrat der Stadt Waldsassen hat in seiner Sitzung am 06.11.2023 diesen Leitfaden beschlossen.
am 07.12.2023 in Waldsassen - Anmeldung erforderlich!
Frater Eders Kunsthandwerk - in Waldsassen neu belebt
und religiöse Volkskunst im Haus
Am 16. Oktober 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Waldsassen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 2750...
Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne regelmäßig durchzuführende...
Mit dem Solarpotenzialkataster kann nun jede/r interessierte Bürger*in im Landkreis Tirschenreuth seine eigene Dachfläche auf Eignung für eine...
Die Stadt Waldsassen hat einen Teil-Energienutzungsplan – „Prüfung zum Aufbau einer Wärmeverbundlösung“ ausarbeiten lassen.
am Sonntag, 24.09.2023 in WALDSASSEN
Kennen Sie eigentlich schon unser Familiencafé Regenbogen?
Kommen Sie doch einfach mal vorbei...
Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu...
in deutsch, englisch oder tschechisch
Die Sportwagencharity Nürnberg ist am Sonntag nach Waldsassen gekommen. Der gemeinnützige Verein war mit 20 Autos vor Ort. Bei den drei Rundfahrten...
Hören Sie mal rein! Unter dem Titel "Kloster Waldsassen - Die barocke Attraktion im Stiftland" wird die Geschichte sehr spannend erzählt.
Im Rahmen einer Feierstunde hat die Stadt Waldsassen die Auszeichnung „Digitales Amt“ von Digitalministerin Judith Gerlach erhalten.
Als „Digitales...
Anmeldungen ab 15. Juli 2023, 10 Uhr ONLINE oder in der Tourist-Info möglich!
Was gibt es Neues in Waldsassen und beim Tourismusverband?
Es wurde vermehrt festgestellt, dass im Stadtgebiet von Waldsassen Grünabfälle widerrechtlich abgelagert werden.
Die vierten Klassen der Grundschule Waldsassen waren heute zu Besuch im Rathaus.
Waldsassen sucht einen Kinderarzt/ eine Kinderärztin!
Die Stadt Waldsassen hat für das Vorhaben "Skate/ Bike & Music Festival" eine Zuwendung in Höhe von 3.000 EUR erhalten.
Die Pressemitteilung vom...
neu in Waldsassen ab 14. April 2023
Die Hausarztschmiede ist eine Initiative im Landkreis Tirschenreuth zur Förderung der hausärztlichen Versorgung vor Ort. Stöbern Sie doch gerne...
Am 28. April startet die beliebte Reihe wieder mit der Führung "Wandel der Zeit"
Pressehinweis des Bayerischen Landesamts für Umwelt vom 21.03.2023
Bitte geben Sie Auskunft:
‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt!
Hundesteuer 2023
Hier finden Sie die Liste der aktuellen Fundsachen.
Das Fundbüro befindet sich in der Bürger-Info.
Lassen Sie sich überraschen!
Freuen Sie sich auf eine tolle Veranstaltungswoche vom 24. Juni bis 3. Juli 2022!
Neu: Der Naabtal-Express rollt immer samstags, sonntags und feiertags!
5 neue Trails rund um Waldsassen bieten Action und Spaß
Persönliche Beratung aufgrund der derzeitigen Corona-Lage zurzeit nur telefonisch oder per Mail.
Ergebnis der Jugendstadtratswahl 2022
Hier die drei Erstplatzierten!
Die Bücher sind in der Tourist-Info erhältlich.
Ausleihe in der Tourist-Info
Erstklassige Fotografien prämierte Bürgermeister Bernd Sommer bei der Preisverleihung zum Abschluss des Fotowettbewerbs der Stadt. Die drei...
am Dienstag, 23.11.2021
Ausstellungsort ist der Infopoint der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.
Präventionskampagne der Bayerischen Polizei
Vorstellung der laufenden Projekte
von Loket nach Waldsassen am Egerradweg entlang
Lernen Sie unsere europäischen Partner kennen!
Dank an Gerhard Paintner
Am 1. September endet die Bewerbungsphase!
Der Zweckverband zur Wasserversorgung „Konnersreuther Gruppe“ hat mit Beschluss der Verbandsversammlung vom 27.07.2021 die 1. Satzung zur Änderung...
Am 27.07.20212 fand um 20:00 Uhr die Ortsvertreterwahl für die Ortschaften Groppenheim und Kondrau statt.
Die Stadt Waldsassen bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Fairtrade-Stadt.
>> Lesen Sie hier den ONetz-Beitrag. <<
Die Aula der Markgraf-Diepold-Grundschule wurde am 20.07.2021 eingeweiht.
>> Lesen Sie hier den ONetz Beitrag. <<
Planen Sie doch eine KNEIPPen-Tour in Waldsassen!
Interessante Bausteine geben Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren ganz persönlichen Urlaub zusammenzustellen!
In Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Wald und dem Tourismusverband Ostbayern werden Erlebnissprodukte buchbar
Europaministerin Huml lobt Grenzregion und sagt weitere Unterstützung zu!
Lesen Sie hier den Onetz-Bericht!
Der Spaziergang ist etwa 1,5 km lang und startet am Rathaus.
Freuen Sie sich auf tolle Veranstaltungen im Herzen Europas!
Der neue Krisendienst Oberpfalz arbeitet seit dem 01. März 2021 mit der bayernweit
einheitlichen, kostenfreien Rufnummer 0800 655 3000 – ab dem...
Erhebung zur Stadt am 23.02.1896 durch Prinzregent Luitpold
Zeit für "Moidla" - KNEIPPen-Tour - Radlspaß - Stiftländer Genießerwandertour
ServiceQualität Deutschland in Bayern - Stufe 1
Erlebe Waldsassen bei einer digitalen Schnitzeljagd
Herausgeber: Stadt Cheb
Unbeschwert raus ins Grüne und genießen!
Die virtuelle Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk der Museumsfachstelle der IKom Stiftland
Wandertipp von Bernd Sommer
Was könnnen Sie heute noch unternehmen?
Wohin in den Sommerferien? Natürlich nach Waldsassen!
im Stiftlandmuseum Waldsassen: Die Öffnung des Museums wird noch bekanntgegeben.
Die aktuellen Blutspendetermine und viele weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Blutspendedienstes.