Podiumsdiskussion: Lebensraum Goldene Straße – Grenzregion im Fokus

Herzliche Einladung des Landratsamtes Tirschenreuth:

Lebensraum Goldene Straße – Grenzregion im Fokus
Debatte & Vernetzung & Musik

Dienstag, 2. Dezember 2025
16 Uhr – 18 Uhr
Kunsthaus Waldsassen
Kunstgasse 1, 95652 Waldsassen

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschen sich Expertinnen und Experten aus Kultur, Politik und Regionalentwicklung zum Thema „Lebensraum Goldene Straße – Grenzregion im Fokus“ und ihren Hintergründen zur Teilnahme am Förderprojekt aus.
Der Nachmittag wird von Schülerinnen und Schülern der Landkreismusikschule Tirschenreuth musikalisch gestaltet und vom OTV-Moderator und Redakteur Thomas Bärthlein moderiert.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit der Besichtigung der aktuellen Ausstellung von Eva Konz & Heidi Maria Götzfried „Zeichnungen – Malerei – Skulptur“.

Alle sind herzlich eingeladen - sollten Sie selbst nicht teilnehmen können, dürfen Sie die Einladung gerne weitergeben.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht unter 09664 9539720, anmeldung(at)aove.de

Das Projekt „Lebensraum Goldene Straße“ ist Teil des Bundesförderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“. Das Programm wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern (BMI). Aller.Land ist Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Der Freistaat Bayern - Verwaltung für Ländliche Entwicklung - übernimmt die Kofinanzierung im Projekt.

Veranstaltungskalender
Kontakt