Hier finden Sie alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Waldsassen.
Hier finden Sie die Neuigkeiten von Waldsassen.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Zuständigkeitsbereiche der Stadt Waldsassen.
Von Adoption bis Zivilschutz über das BayernPortal können Sie allgemein alle Aufgaben, Lebenslagen, die notwendigen Informationen dazu und die entsprechend zuständige Behörde recherchieren.
Mit der Maus ins Rathaus Ab sofort können Sie viele Behördengänge auch schnell und einfach online erledigen.
Hier finden Sie eine Liste einiger Formulare und Anträge der Stadt Waldsassen.
Sie haben etwas gefunden oder verloren?Hier finden Sie eine Liste der abgegebenen Fundsachen.
Hier finden Sie alle Öffnungszeiten unserer städtischen Einrichtungen. (Rathaus, Stadtbücherei, Grünabfallanlage, Bauhof,...)
Hier finden Sie Bilder unseres Rathauses.
Hier finden Sie das Verzeichnis der datenschutzrechtlichen Hinweise der Stadt Waldsassen.
Die jährlichen Bürgerehrungen der Stadt Waldsassen finden immer am Neujahrsempfang statt. Dieser wird immer am Dreikönigstag, also am 6. Januar des Jahres gehalten.
Gemeinsam mit der tschechischen Stadt Cheb (Eger) bildet Waldsassen seit 2015 ein Oberzentrum, nachdem man schon 1994 zum gemeinsamen Mittelzentrum ernannt worden war.
Hier finden Sie das Organigramm der Stadt Waldsassen.
Hier finden Sie die Satzungen bzw. Verordnungen der Stadt Waldsassen.
Die Stadt Waldsassen unterhält Partnerschaften zu Marcoussis (Frankreich) und Pencoed (Wales / Großbritannien) sowie eine Paenschaft zu den ehemaligen Bürgern von Chodau und Umgebung.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenauschreibungen der Stadt Waldsassen.
Die Stadt Waldsassen hat zur Erfüllung seiner Aufgaben Ausschüsse gebildet und Personen mit einem Referat betraut. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Um die unterschiedlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger in Waldsassen kümmern sich Menschen, die direkt von den Stadträten als Interessensvertreter beauftragt wurden.
Hier erfahren Sie mehr über die Bürgermeister der Klosterstadt Waldsassen.
Hier erfahren Sie mehr über den Jugendstadtrat der Klosterstadt Waldsassen.
Hier haben Sie die Möglichkeit online Informationen über unseren Gremien abzurufen.
Für sechs Jahre wird das Stadtratsgremium un der Bürgermeister gewählt. Mehr Infos finden Sie hier.
Hier finden Sie einen direkten Link auf die Seite des Landkreises Tirschenreuth.Hier können Sie sich einen persönlichen Abfallkalender ausdrucken.
Hier erfahren Sie mehr über die Waldsassener Einrichtungen und Behörden.
Alle Infos rund um das Thema Blutspenden finden Sie hier.
Die beste Gelegenheit Gutes zu tun!
Hier finden Sie eine lange Liste an tollen Freizeitangeboten.
Hier finden Sie die wichtigsten Notfallnummern.
Hier finden Sie ein aktuelles Angebot unserer städtischen Wohnungen.
Termine und Straßeneinteilung
Hier finden Sie alle Veranstaltungen von Waldsassen und der näheren Umgebung.
Hier finden Sie eine Auflistung der Vereine von Waldsassen.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bauleitplanung.
Hier erhalten Sie Informationen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau.
Hier finden Sie die einzelnen Gewerbegebiete in der Übersicht.
Mehr Informationen zum Gründerzentrum Waldsassen erfahren Sie hier.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Städtebauförderung in der Stadt Waldsassen und zum kommunalen Förderprogramm zur Durchführung privater Maßnahmen zur Fassaden- und Umfeldgestaltung im Rahmen der Stadtsanierung Waldsassen.
Die BayernApp ermöglicht den mobilen Zugang zu einer Vielzahl staatlicher und kommunaler Verwaltungsleistungen.
Die aktuelle monatliche Ausgabe des Waldsassener Stadtanzeigers finden Sie hier.
Zu gewinnen gibt es einen Verzehrgutschein für den Waldsassener Weihnachtsmarkt. Machen Sie mit!
Erfahren Sie mehr von unserer Geschichte, dem europäischen Kulturerbesiegel und der Bedeutung der Abtei Waldsassen für unsere Region!
Herr Stadtrat Bernhard Lux hat am Montag, den 24.10.2022 in der Stadtratssitzung die goldene Ehrennadel der Stadt Waldsassen verliehen bekommen.
für Öko-Kleinprojekte
Die Stadt Waldsassen ist einer der diesjährigen Empfänger des EUREGIO-EGRENSIS-Preises für besondere Verdienste um die grenzüberschreitende...
Am 30.09. fanden wieder Neuwahlen der Ortsvertreter für die Ortschaften Mammersreuth, Schloppach und Wolfsbühl statt.
Stadt Waldsassen ehrt wichtige Persönlichkeiten
Lassen Sie sich überraschen!
zu den Feierlichkeiten zur Eröffnung der European Heritage Days.
Abfahrtszeiten um 9.30, 12.30 und 15.30 Uhr in Waldsassen, Busbahnhof.
Herzliche Einladung zur Bau- und Verkehrsausschusssitzung am 25.07.2022 um 18.00 Uhr
Sitzungsort: gr. Sitzungssaal Rathaus Waldsassen
Freuen Sie sich auf eine tolle Veranstaltungswoche vom 24. Juni bis 3. Juli 2022!
Neu: Der Naabtal-Express rollt immer samstags, sonntags und feiertags!
5 neue Trails rund um Waldsassen bieten Action und Spaß
Neue Sonderausstellungen: 50 Jahre Gerwigkreis - Stoffdruck, ein altes Handwerk
LTO SCHAFFT WIEDER POESIE-MOMENTE IN DER NÖRDLICHEN OBERPFALZ
Anmeldung bis zum 15.03.2022
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022!
Hier die drei Erstplatzierten!
Die Bücher sind in der Tourist-Info erhältlich.
Ausleihe in der Tourist-Info
Klicken sich gemütlich mit einer Tasse Tee oder Glühwein durch unseren digitalen Waldsassener Weihnachtsmarkt!
am Dienstag, 23.11.2021
Ausstellungsort ist der Infopoint der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.
Service für die Bürger!
Präventionskampagne der Bayerischen Polizei
Vorstellung der laufenden Projekte
Namenseinsendungen bitte bis zum 05.11.2021 per E.Mail an kinderhaus.waldsassen@johanniter.de
Daheim wohnen bleiben bis ins hohe Lebensalter, auch wenn körperliche Einschränkungen nach und nach den Alltag beeinflussen, muss gut bedacht und...
Ihr Weg in ein neues Leben ohne Gewalt – Anlaufstellen / Hilfe / Kontakte
von Loket nach Waldsassen am Egerradweg entlang
GESTALTE DEINE STADT WALDSASSEN
Was fehlt dir in Waldsassen? Welche Ideen hast du?
>> Kommunale Jugendarbeit <<
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat sich mit Elternschreiben vom 26.07.2021 mit folgender eindringlichen Bitte an alle Eltern und...
Lernen Sie unsere europäischen Partner kennen!
Dank an Gerhard Paintner
Am 1. September endet die Bewerbungsphase!
Vier Wände für alle!
Wie Wohnraum bezahlbar werden kann
Ehrenamtliche Helfer gesucht, die sich in der Wohnberatung engagieren möchten
Einen Infostand der Paneuropa-Union hat Gerhard Hermann, Vorstandsmitglied des Landesverbandes Bayern, ...
>> Lesen Sie hier den ONetz-Beitrag
Am 26.07.2021 wurde im feierlichen Rahmen der Stadtratssitzung an Hr. Dr. Jürgen Mahner die silberne Ehrennadel der Stadt Waldsassen verliehen.
Die Stadt Waldsassen bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Fairtrade-Stadt.
>> Lesen Sie hier den ONetz-Beitrag. <<
Die Aula der Markgraf-Diepold-Grundschule wurde am 20.07.2021 eingeweiht.
>> Lesen Sie hier den ONetz Beitrag. <<
Planen Sie doch eine KNEIPPen-Tour in Waldsassen!
Stadt Waldsassen erhält Anerkennung in der Kategorie "Reaktivierung und Entwicklung".
Interessante Bausteine geben Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren ganz persönlichen Urlaub zusammenzustellen!
In Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Wald und dem Tourismusverband Ostbayern werden Erlebnissprodukte buchbar
Übertragung aus der Basilika in Waldsassen am 03.06.2021 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Lesen Sie hier den Onetz Bericht.
Europaministerin Huml lobt Grenzregion und sagt weitere Unterstützung zu!
Lesen Sie hier den Onetz-Bericht!
Der Spaziergang ist etwa 1,5 km lang und startet am Rathaus.
Unser Freibad öffnet wieder seine Tore! Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften. Alle wichtigen Infos finden Sie hier.
Freuen Sie sich auf tolle Veranstaltungen im Herzen Europas!
Vielen Dank an Radio Ramasuri und die Steinhilber Gärtnerei für diese tolle Aktion.
Das Apfelbäumchen wurde in der Parkanlage Schwanenwiese...
Wer mitmacht und die Umwelt säubert, wird mit einem leckeren Eis belohnt!
Auf der Webseite FAIRTRADE DEUTSCHLAND wurden einige Ostereier mit Buchstaben versteckt.
Tolle Gewinne warten auf dich!
Der Kreisjugendring Neustadt a. d. Waldnaab veranstaltet in den Osterferien eine Online-Fotowerkstatt.
Tolles Abhol- und Lieferangebot der Gastronomie und der Geschäfte:
Unterstützen Sie diesen Service!
Poesiemomente mit dem LTO in Waldsassen am Goetheplatz
Die Stadtbücherei Waldsassen bleibt bis auf weiteres bei ihrer Aktion „Böichla wern broucht und o’ghult“.
Sämtliche Medien können telefonisch oder...
Aufgrund der Pandemie-Bestimmungen muss der für 21. März 2021 vorgesehene verkaufsoffene Sonntag mit Markt leider entfallen. Wir bitten um Ihr...
Erhebung zur Stadt am 23.02.1896 durch Prinzregent Luitpold
Zeit für "Moidla" - KNEIPPen-Tour - Radlspaß - Stiftländer Genießerwandertour
Das Team stellt das gewünschte Medienpaket zusammen und die Lieferung nach Hause erfolgt nach telefonischer Absprache.
Ab 25.01.2021 im Rathaus erhältlich!
In Zusammenarbeit mit der IKom Stiftland am Durchgang Stiftsbasilika - Klosterhof
ServiceQualität Deutschland in Bayern - Stufe 1
Erlebe Waldsassen bei einer digitalen Schnitzeljagd
Werbespot der Museen im Landkreis Tirschenreuth
Herausgeber: Stadt Cheb
Unbeschwert raus ins Grüne und genießen!
Die virtuelle Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk der Museumsfachstelle der IKom Stiftland
Wandertipp von Bernd Sommer
Was könnnen Sie heute noch unternehmen?
Wohin in den Sommerferien? Natürlich nach Waldsassen!
In Zusammenarbeit mit dem Waldsassener Philip Werfl ist ein tolles Kurzportrait der Stadt entstanden.
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise zur Trinkwasserhygiene in wenig genutzen Gebäuden.
im Stiftlandmuseum Waldsassen: Die Öffnung des Museums wird noch bekanntgegeben.
Die aktuellen Blutspendetermine und viele weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Blutspendedienstes.