Die Ehrenamtskarte

Eine Karte - viele Vorteile für ehrenamtlich aktive Bürger.

Bürgerschaftliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung.
Ohne die Mitwirkung seiner Bürgerinnen und Bürger wäre der Staat nicht in der Lage, die gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen.

Aus diesem Grund wurde die Bayerische Ehrenamtskarte geschaffen.
Sie ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement
und soll ein „Dankeschön“ sein an die Menschen, die sich Tag für Tag für das Gemeinwohl ins Zeug legen.
Mit dieser Karte sollen diese Bürgerinnen und Bürger Vergünstigungen erhalten bei Einrichtungen des Freistaates Bayern (z.B. Museen und Schlösser),
der Privatwirtschaft (z.B. Rabatte, Freikarten) sowie bei kommunalen Einrichtungen (z.B. Schwimmbäder, öffentlicher Nahverkehr).

Die verschiedenen Vergünstigungen werden bei sog. Akzeptanzstellen (Firmen, Organisationen und Unternehmen) in Bayern gewährt.

Die entsprechenden Akzeptanzstellen sind durch einen sichtbaren Aufkleber vor Ort gekennzeichnet, der nebenstehend abgebildet ist.

Die einzelnen Akzeptanzstellen im Landkreis Tirschenreuth sind über diese Liste abrufbar.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird bei Bedarf aktualisiert. 

Weitere Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte sind beim Landratsamt Tirschenreuth oder direkt auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales  abrufbar.

Veranstaltungskalender
Kontakt