Die Sehnsucht nach der Natur ist aktueller denn je - lassen Sie den Lärm und den Stress des Alltages hinter sich und spüren die Heilkräfte unserer abwechslungsreichen Landschaft. Der beständige Wandel der Jahreszeiten verspricht immer wieder neue Entdeckungen. Die einst vom Kloster Waldsassen kultivierte Landschaft bewirbt sich um die Aufnahme in die Liste der Welterbestätten der UNESCO. Ein Denkmalschutzgutachten bescheinigte uns, dass wir aufgrund außergewöhnlicher, kulturhistorischer Wertigkeit die Kriterien dazu erfüllen könnten. Ein langer, aber hoffentlich erfolgreicher Weg!
Wir wünschen uns, dass Sie Ihre schönsten Tage im Jahr von Anfang an in vollen Zügen genießen können. Ihr Urlaub ist kostbar. Genießen Sie bei uns Ruhe, Entspannung, Natur, Kultur und gutes Essen. Zum 100jährigen Jubiläum Bayerns wurden wir vom Landwirtschaftsministerium zu einem von 100 Genussorten in Bayern ausgewählt!
Das Europäische Kulturerbejahr erreicht auch Waldsassen - bei dem Projekt "Vielfalt in der Einheit - Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa" können Sie in einer mehrsprachigen Ausstellung wissenwertes zu der Bedeutung der Klöster in Europa erfahren.
Willkommen im barocken Himmel Bayerns!
Ihr Bernd Sommer, Erster Bürgermeister und das Team der Tourist-Info Waldsassen

Alle Öffnungszeiten und wichtigen Infos für 2018 können Sie hier
auf einen Blick nachblättern oder als PDF-Dokument
downloaden.
2019 ist in Arbeit - Vielen Dank für Ihr Verständnis!