Entdecken Sie die sehenswerte Klosterstadt Waldsassen im Nordosten Bayerns. Unsere Kleinstadt in der Oberpfalz ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre persönliche Wallfahrt und natürlich auch für Ihre Gruppen-Wallfahrten. Die berühmte Siftsbasilika, die Bibliothek mit kostbaren Schnitzereien und die Kappl, eine einzigartige Kirche mit drei Türmen, sind ...
Erleben Sie die einmalige sakrale Landschaft des Stiftlands: Kirchen, Wegmarterl, Rosenkranzstationen, Kapellen und Feldkreuze laden Sie ein zur Besinnung und zum Gebet. Am ersten Tag besuchen Sie die berühmte Klostebibliothek und die Stiftsbasilika. Am zweiten Tag pilgern Sie entlang der barocken Rosenkranzstationen zur Dreifaltigkeitskirche Kappl, dort Ge ...
Die Umweltstation Waldsassen hat in Zusammenarbeit mit vielen anderen Einrichtungen 10 Stationen zum Thema Wasser in den Weltreligionen entworfen, gebaut und zu einem einzigartigen Besinnungspfad gestaltet. Der Rundweg ist vier oder sechs Kilometer lang und auch für Kinderwägen geeignet. Rollstuhlfahrer können den Weg größtenteils nutzen. Beschildert is ...
Der Ökumenische Pilgerweg VIA PORTA beginnt in Volkenroda (unweit Mühlhausen/Thüringen), direkt am Kloster der dortigen evangelischen Jesusbruderschaft mit seinem berühmten Christus-Pavillon und wurde im Mai 2010 eröffnet. Auf einer Gesamtlänge von gut 300 kam führt er in 18 Etappen zur bayerischen Zisterzienserinnenabtei nach Waldsassen. Die gesamte ...
Wallfahrtsstätte Maria Loreto in Altkinsberg (Hroznatov), Tschechien
Zu Fuß oder mit dem Rad erreichen Sie Maria Loreto über den alten Pilgerweg ab dem Dorf Mammersreuth auf deutscher Seite (ca. 4 km, ab Waldsassen über den Wanderweg Nr. 6 ca. 9 km). Die Kirche liegt auf einer Anhöhe und grüßt den Wanderer schon von weitem. Oder Sie fahren ...