Stadtbücherei Waldsassen
Johannisplatz 9
95652 Waldsassen
stadtbuecherei (at) waldsassen.de
Online-Mediensammlung der Stadtbuecherei
www.enio24.de
Öffnungszeiten
Montag 16.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Wir über uns:
Vorrangiges Ziel der Stadtbücherei (gegründet 1935) ist es, zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung beizutragen. Wir verstehen uns selbst als einen lebendigen Ort, wo Sie Ideen sammeln, auftanken und Kontakte knüpfen können.
Das Angebot reicht von Büchern bis Videos und CDs, von Zeitschriften bis Kassetten , von Comics bis CD-ROMs. Sie können sich informieren, bilden und spezielles Wissen nachschlagen. Unser aktuelles Medienangebot finden Sie
hier, Sie können auch Ihr Leserkonto einsehen.
TERMINE:
Vorlesestunde um 17 Uhr für Kinder im Vor- und Grundschulalter, Dauer: ca. eine Stunde
Dienstag, 2. Oktober 2018
Dienstag, 6. November 2018 in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund
Dienstag, 4. Dezember 2018 - Heilige Barbara
Samstag, 8. Dezember 2018 - zum Weihnachtsmarkt mit Bastelstunde - von 16 bis 17.30 Uhr
WEINLESE-Abend am Freitag, 19. Oktober 2018 um 19 Uhr
enio24: e-Books, e-Papers und e-Audios
Ob unterwegs, im Urlaub oder daheim, überall und rund um die Uhr ausleihen können. Das bietet Ihnen enio24.
Auf der Homepage
enio24 finden Sie viele Hinweise, Tipps und Anleitungen zur Online-Ausleihe, probieren Sie es einfach einmal aus!
Was ist enio24? Das System ermöglicht Ihnen digitale Medien wie e-Books, ePapers und eAudios jederzeit über Internet-Verbindung herunterladen zu können.
Wer kann enio24 nutzen? Jeder, der im Besitz eines gültigen Leserausweises der angeschlossenen Bibliotheken ist.
Was kostet enio24? Die Onleihe ist in der Jahresgebühr enthalten.
Wie funktioniert enio24?
Anmeldung: Unter www.enio24.de melden Sie sich mit der Nummer Ihres Leserausweises und Ihrem Passwort an.
Ausleihe: Sie können bis zu 10 Medien in Ihrem Warenkorb sammeln und herunterladen. Während der Ausleihfrist können Sie die Medien beliebig oft ansehen oder -hören. Es ist möglich die Titel auf Ihrem PC und PM3-Player zu nutzen. Das ePub-Format erlaubt die Nutzung auch auf eBook-Readern, Tablets und Smartphones.
Ausleihfristen: entnehmen Sie bitten den Angaben im Ausleihprogramm enio24
Rückgabe: Sie erfolgt automatisch nach Beendigung der Ausleihfrist. Verlängerungen sind nicht möglich, das Medium steht wieder allgemein zur Verfügung. Über getestete Programme/Apps ist eine vorzeitige Rückgabe von eBooks im ePub-Format möglich.
Welche digitalen Medien bieten wir an?
eBooks - Unterhaltungsliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Fachbücher, Ratgeber, Reiseführer und Lernhilfen
ePapers - Zeitungen und Zeitschriften
eAudios - Hörbücher (Sachbuch und Belletrisitik)

Die Stadtbücherei sieht eine weitere Aufgabe in der Förderung der Lesefähigkeit und Lesemotivation besonders von Kindern und Jugendlichen. Für die Zielgruppen bieten wir spezielle Medien aus dem
Antolinprojekt und begleitende Aktionen an: Ausleihe von Klassenlektüren, Lesestunden, altersgerechte Klassenführungen und Veranstaltungen mit Kinder- und Jugendbuchautoren. Jeden ersten Dienstag im Monat (ausser in den Ferienzeiten) bieten wir eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter an.
Das ansprechende Ambiente der Stadtbücherei im historischen Gebäude am Johannisplatz lädt zum Lesen und Schmöckern ein.
Unsere Mitarbeiter Frau Andrea Burger, Frau Gerda Sommer und Herr Gerhard Laab beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der
Mediensuche.